Newsarchiv des IKG

Nachfolgend finden Sie alle Berichte über unterrichtliche und außerunterrichtliche Aktivitäten am Immanuel-Kant-Gymnasium chronologisch geordnet.

Nachruf: Waldemar Wippich (StD i.R.)

Mit tiefem Bedauern haben wir erfahren, dass unser ehemaliger Kollege Waldemar Wippich (StD i.R.) verstorben ist.

Weiterlesen …

Cabisino – 8 Jahre riskantes Spiel

Herzlichen Glückwunsch unserer Abiturientia 2021!
Nach einem besonderen letzten Schuljahr am IKG durften unsere Schüler*innen am 18. und 19. Juni 2021 bei der Vergabe der Abiturzeugnisse sich selbst und ihren erfolgreichen Schulabschluss feiern.

Weiterlesen …

Unter den 50 Besten in Deutschland - Schülerinnen testen YouTube-Kanäle

Die Zeit des Homeschoolings hat bei vielen Schüler:innen den Wunsch aufgebracht, Unterrichtsinhalte selbstständig nachzuarbeiten. Was bietet sich dazu besser an als YouTube Videos?

Weiterlesen …

Abiturientia 2021

Wir gratulieren unseren Abiturienten des Jahres 2021:
Abdullah, Muhamad; Abend, Larissa; Axmann, Sophie Melina; Bag, Semih; Berg, Sebastian; Bernhard, Kevin; Bierbrauer, Marcia; Bierwolf,Jakob; Billion, Anna Katharina; Bittner, Jana Sophie

Weiterlesen …

IKG trifft New York Times Autor Farhad Manjoo

Ein unvergessliches Erlebnis bot sich den Schülerinnen und Schülern der drei Englisch-Leistungskurse via Zoom-Videokonferenz.

Weiterlesen …

Endlich klickend der Digitalisierung entgegen: Lehrkräfte erhalten Dienstgeräte

Nach langen und endlosen Monaten des Wartens haben unsere Kolleginnen und Kollegen endlich digitale Endgeräte bekommen. Bisher mussten sie auf ihre privaten Computer zurückgreifen, um adäquaten Unterricht durchzuführen.

Weiterlesen …

So geht es nach den Ferien weiter: Distanzunterricht für Jahrgangsstufen 5-EF

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, dass Sie alle erholsame Ferien hatten und Kraft für die kommenden Wochen sammeln konnten.

Weiterlesen …

Für mehr Sicherheit im Klassenraum: Eltern spenden CO2-Ampeln

Dass regelmäßiges Lüften die Verbreitung von Corona-Viren minimiert, ist spätestens seit dem berüchtigten Lüftungskonzept des Schulministeriums bekannt. Und so werden, trotz winterlicher Kälte, regelmäßig Fenster und Türen geöffnet, um Aerosole zu vertreiben.

Weiterlesen …

Europäische Zentralbank-Expertin am IKG

Im Rahmen des Themas „Die Europäische Zentralbank – Stabilitätswahn zu welchem Preis?“  haben die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse Sozialwissenschaften ein Expertengespräch am 24.03.2021 mit einer EZB Mitarbeiterin geführt.

Weiterlesen …

Testen statt essen: IKG richtet Corona-Testzentrum in Mensa ein

Mit Freude, aber auch einem unguten Gefühl sahen Eltern, Schüler und Lehrer der Öffnung der Schule entgegen.

Weiterlesen …