Herzlichen Glückwunsch unserer Abiturientia 2021! Nach einem besonderen letzten Schuljahr am IKG durften unsere Schüler*innen am 18. und 19. Juni 2021 bei der Vergabe der Abiturzeugnisse sich selbst und ihren erfolgreichen Schulabschluss feiern.
Die Zeit des Homeschoolings hat bei vielen Schüler:innen den Wunsch aufgebracht, Unterrichtsinhalte selbstständig nachzuarbeiten. Was bietet sich dazu besser an als YouTube Videos?
Wir gratulieren unseren Abiturienten des Jahres 2021: Abdullah, Muhamad; Abend, Larissa; Axmann, Sophie Melina; Bag, Semih; Berg, Sebastian; Bernhard, Kevin; Bierbrauer, Marcia; Bierwolf,Jakob; Billion, Anna Katharina; Bittner, Jana Sophie
Nach langen und endlosen Monaten des Wartens haben unsere Kolleginnen und Kollegen endlich digitale Endgeräte bekommen. Bisher mussten sie auf ihre privaten Computer zurückgreifen, um adäquaten Unterricht durchzuführen.
Dass regelmäßiges Lüften die Verbreitung von Corona-Viren minimiert, ist spätestens seit dem berüchtigten Lüftungskonzept des Schulministeriums bekannt. Und so werden, trotz winterlicher Kälte, regelmäßig Fenster und Türen geöffnet, um Aerosole zu vertreiben.
Im Rahmen des Themas „Die Europäische Zentralbank – Stabilitätswahn zu welchem Preis?“ haben die Schülerinnen und Schüler der Grund- und Leistungskurse Sozialwissenschaften ein Expertengespräch am 24.03.2021 mit einer EZB Mitarbeiterin geführt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details