In der vergangenen Woche lud das IKG zum jährlichen Sommerkonzert in die Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums ein. Das Konzert – in breit gestreuter musikalischer Stilistik - wurde von unseren Bläser-, Streicher- und Instrumentalklassen, dem Unterstufenchor, Bands, Oberstufenkursen, sowie dem Orchester des Immanuel-Kant-Gymnasiums gestaltet.
Wir bedanken uns bei allen Musikerinnen und Musikern, unseren Musiklehrern und natürlich allen Gästen für diesen tollen kulturellen Abend!
Für die Teilnahme am Wettbewerb „Klasse Kochen“ hat die Klasse 5B mit der Hilfe einiger älterer Schüler ein Brettspiel zum Thema „Gesunde Ernährung“ entwickelt und hergestellt.
In einer Team-Stunde der Klasse 5 b lernten die Schüler und Schülerinnen ein paar Übungen kennen, wie sie zu besserer Konzentration und Entspannung finden können. Zwei Mütter aus der Klasse, die sich beruflich jeden Tag damit beschäftigen, schenkten uns ihre Zeit und ihre Erfahrungen.
Nachdem im April bereits eine Schülergruppe des Collège Olympe de Gouges aus Loupian (Bezirk Montpellier) am Immanuel-Kant-Gymnasium zu Gast war, stand nun der bereits ersehnte Gegenbesuch in Südfrankreich an.
Alle projektteilnehmenden städtischen Kitas und Schulen in Heiligenhaus waren aufgerufen ein Klimaschutzprogramm für ihre Einrichtung zu erstellen. Im Projekt "Klimaschutz am IKG" waren Lehrer, Schüler als auch Hausmeister und Elternschaft mitbeteiligt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details