Am 4. und 5. Oktober wurden 11 Schülerinnen und Schüler aus den neunten Klassen zu Streitschlichtern ausgebildet.
Nachdem die neue Streitschlichtergruppe gemeinsam mit Frau Powaga und Frau Knospe den Raum für die kommende Aufgabe hergerichtet hatte, startete der Workshop zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück.
Zum Dank für die neue Aulabestuhlung sowie den modernen Multifunktionsraum des Immanuel-Kant-Gymnasiums spielten die Instrumentalklasse 6 und die Bigband des IKG bei der Einweihungsfeier in der Aula. Aus Mitteln der Stadt, des Fördervereins des IKG, aber vor allem durch eine großzügige Spende der Alice-und-Joachim-Thormählen-Stiftung wurden die Renovierung und Bestuhlung der Aula und des ehemaligen Filmsaals möglich gemacht.
Unsere Anreise nach Madrid erfolgte mit dem Flugzeug am 20.09.2016. Die Vorfreude auf die folgenden sechs Tage in Toledo und Umgebung war groß.
Toledo ist eine sehr sehenswerte Stadt, da dort drei verschiedenen Kulturen, nämlich die jüdische, die christliche und die muslimische, über mehrere Jahrhunderte lang aufeinander trafen. Zuerst besuchten wir die Kathedrale von Toledo.
Am 13. September 2016 fand die Fußball-Kreismeisterschaft der Mädchen (Jahrgang 2003-2005) bei strahlendem Sonnenschein am Sportzentrum „Auf dem Pfennig“ in Mettmann statt.
In diesem Jahr waren die Kopernikus-Realschule Langenfeld, die Martin-Luther-King-Gesamtschule Ratingen, das Konrad-Heresbach-Gymnasium Mettmann, die Bettine-von-Arnim-Gesamtschule Langenfeld und das Immanuel-Kant-Gymnasium Heiligenhaus aktiv beteiligt.
„En route pour Rouen“ hieß es für 49 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 sowie der EF. Traditionell fahren die Französischkurse am Ende des Schuljahres für einen Tag nach Frankreich. Dieses Jahr ging es zum ersten Mal in die malerische Stadt Rouen in der Normandie.
„Showtime!“ hieß es für die Klassen 8B und 8D in den letzten Schulwochen. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler ausführlich im Englischunterricht mit einer adaptierten Dramenversion von Mary Shelleys Roman Frankenstein beschäftigt hatten, konnten sie ihre schauspielerischen Talente nun selbst unter Beweis stellen.
In der vergangenen Woche begeisterte der Literaturkurs des IKG die Zuschauer mit dem Stück "Lehrernacht" von Bodo Kirchhoff. Vor vollen Rängen bekamen Schüler, Eltern und die weiteren Zuschauer einen intensiven Einblick in die Arbeit von Lehrern abseits der Klassenzimmer.
Wir gratulieren unseren Abiturienten des Jahres 2016:
Nikola Anicic, Beste Ayvaci, Dimitra Bakaloglou, JolineBeninga, Fabian Besler, Jan Hendrik Bogen, Jan Bornemann, Sarah Brandt, Nora Burg, Daniel Cockx, Cara Dewitz, Tobias Döring,
In der letzten Woche wurde die 4. große Kunstausstellung am IKG feierlich eröffnet. In der Ausstellung werden Werkbeispiele von Schülerinnen und Schülern aller Klassen und Jahrgangsstufen aus dem Kunst- und Werkunterricht des vergangenen Jahres in der Mensa unserer Schule gezeigt.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details