Der 22. Januar ist ein wichtiger Tag für die deutsch-französische Freundschaft. Ein guter Grund für die Schülerinnen und Schüler der Französischleistungskurse am diesjährigen französischen Internetwettbewerb teilzunehmen.
Große und erwartungsvolle Augen blickten auf die zahlreichen Lehrerinnen und Lehrer, die am Freitag, den 18. Januar 2019 Schnupperunterricht für knapp 120 interessierte Grundschulkinder organisierten. Die jungen Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, an verschiedenen kurzen Unterrichtsstunden teilzunehmen.
Smartphones am Morgen, Instagram im Urlaub und Online-Shopping zwischendurch - die Digitalisierung des Alltags hat insbesondere für Jugendliche einen großen Stellenwert.
Spätestens nach Lesen der Überschrift denkt jeder an das berühmte Kinderlied von Rolf Zucokowski. Und wie schon der Sänger wusste, gibt es beim Backen von Leckereien zwischen Mehl und Milch auch manchmal eine Kleckerei.
Im Rahmen der Kooperation zwischen IKG und Campus brachten Mitarbeiter des TEC Labs in den vergangenen Wochen Schülerinnen und Schülern die Welt der Mikroprozessor-Programmierung näher.
2018 jährt sich das Ende des Ersten Weltkriegs zum hundertsten Mal. Dieses grausame Kapitel der deutsch-französischen Beziehungen spielt in Frankreich eine so große Rolle, dass es viele Verfilmungen über den Krieg gibt. Der Französisch-Leistungskurs folgte der Einladung des Institut Français Düsseldorf, nahm an der Vorführung des französischen Films La Peur (die Angst) teil und dabei konnte sogar den Regisseur kennenlernen.
Zum 50. Schuljubiläum machten Schülerinnen und Schüler der Film-AG ihrer Schule ein ganz besonderes Geschenk und präsentierten den beeindruckten Gästen stolz den IKG-Imagefilm. Die Premiere beim Festakt am 12. Oktober ist geglückt. Jetzt ist der Film auch online zu sehen.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details