Nach einer langen Nachtfahrt über die Alpen sind alle Achtklässler gut im Südtiroler Ahrntal angekommen und dürfen heute zum ersten Mal auf die Skipisten. Wir wünschen euch viel Spaß!
Schulleiterin Britta Berschick verabschiedete zum Ende des ersten Schulhalbjahres die Kolleginnen Nicole Willemsen (Sport und Deutsch) und Jennifer Schütz (Mathematik und Erdkunde).
Eine Sprache lernen, das bedeutet mehr als nur Vokabeln und Grammatik pauken. Es geht auch darum, die Kultur näher kennen zu lernen und was liegt da wohl näher als sich mit der lokalen Küche Spaniens auseinanderzusetzen?
In diesem Beitrag berichtet die "WDR-Lokalzeit" über den Informatikunterricht am IKG in Klasse 5 und 6, der im Rahmen eines Pilotprojektes der Landesregierung, erteilt wird.
Die Mannschaft des IKG mit Ida, Grace, Leni, Fabienne und Emilie, unterstützt von Franzi und Nadine, erreichte bei den Bezirksmeisterschaften der Turnerinnen am 16. Januar in Solingen einen glänzenden dritten Platz.
Bereits ein Jahr zuvor, als unser Geschichtslehrer, Herr Sill, seinen Unterrichtsplan verkündete, welcher u.a. eine fächerübergreifende Exkursion gemeinsam mit dem Leistungskurs Erdkunde durch das Dreiländereck, Luxemburg, Frankreich und Deutschland, beinhaltete, wuchsen bei uns allen große Begeisterung und Vorfreude.
Wenn der Duft von Glühwein, Punsch, frischen Waffeln und Zuckerwatte durch die Schule strömt, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass auch am IKG die Weihnachtszeit begonnen hat.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite verbleiben, stimmen Sie der Cookie-Verwendung zu.Details